Studierende
Mehr Informationen zu CEEPUS Studierendenmobilität an die AUB finden Sie hier auf englischer Sprache
Bedingungen der Teilnahme (CEEPUS Incoming Studierende)
Bewerbungsfristen (CEEPUS Incoming Studierende)
- für das Wintersemester: 15. Juni
- für das Sommersemester: 31. Oktober
- für das Wintersemester: fortlaufend, in der Regel ab dem 1. Juli, offen bis zur Verfügbarkeit
- für das Sommersemester: 30. November
Bewerbungsverfahren (CEEPUS Incoming Studierende)
- Antragstellung innerhalb eines Netzwerks und Staatsbürgerschaft eines CEEPUS-Mitgliedslandes: keine Dokumente erforderlich
- Freemover-Mobilität:
- Annahmeschreiben (ausgestellt von der ungarischen Gasteinrichtung)
- 2 Empfehlungsschreiben (ausgestellt von DozentInnen der Heimathochschule)
- hier können die Formulare heruntergeladen werden: Downloads
- alle Dokumente müssen unterschrieben und abgestempelt sein
- keine Staatsbürgerschaft eines CEEPUS-Mitgliedslandes: Gleichstellungsdokument (z.B. Immatrikulationsbescheinigung in Englisch)
- Abschließen der Bewerbung: Klicken Sie auf "Prüfen & Einreichen"
- erfolgt in der Regel 30-45 Tage nach Ablauf der Einreichungsfrist
- zunächst erhalten Sie eine automatische E-Mail, in der Ihnen mitgeteilt wird, ob Ihr Antrag bewilligt oder abgelehnt wurde
- Im Falle einer Zusage müssen Sie eine Rückmeldung senden, dass Sie das Stipendium annehmen → login → Vorgehensweise: Mobility Desktop / Verwalten Sie Ihre Mobilitätsanträge / Akademisches Jahr / Öffnen Sie den bewilligten Antrag / Klicken Sie auf Annehmen
- Kurze Zeit später wird Ihr Bewilligungsschreiben ausgestellt und zusammen mit einem Informationspaket vom ungarischen CEEPUS-Büro an Sie geschickt → Sie müssen sich daraufhin mit der Gasteinrichtung in Verbindung setzen
- Im Falle einer Ablehnung werden Sie per E-Mail über den Grund der Ablehnung informiert
Höhe der Förderung (CEEPUS Incoming Studierende)
Mobilitätstypen (CEEPUS Incoming Studierende)
Studierendenmobilität
Kurzzeit-Mobilität
Kurzzeitige Exkursionen
Pflichtdokumente (CEEPUS Incoming Studierende)
Beide Dokumente müssen von Ihrem/Ihrer GastkoordinatorIn unterzeichnet und abgestempelt werden → eine gescannte Version muss hochgeladen werden, damit Ihre Bewerbung den endgültigen Status "abgeschlossen" erhält.
Sie müssen auch eine Kopie an den/die CEEPUS-KoordinatorIn Ihrer Heimathochschule oder das International Office senden.
Lehrpersonal
Mehr Informationen zu CEEPUS Dozierendenmobilität an die AUB finden Sie hier auf englischer Sprache.
Anforderungen und Bedingungen der Teilnahme (CEEPUS Incoming Lehrpersonal)
Anforderungen
Bedingungen
Bewerbungsfristen (CEEPUS Incoming Lehrpersonal)
- für das Wintersemester: 15. Juni
- für das Sommersemester: 31. Oktober
- für das Wintersemester: fortlaufend, in der Regel ab dem 1. Juli, offen bis zur Verfügbarkeit
- für das Sommersemester: 30. November
Bewerbungsverfahren (CEEPUS Incoming Lehrpersonal)
- Antragstellung innerhalb eines Netzwerks und Staatsbürgerschaft eines CEEPUS-Mitgliedslandes: keine Dokumente erforderlich
- Freemover-Mobilität: Teachers' Letter (ausgestellt von der ungarischen Gasteinrichtung = Dokument, in dem die Gasteinrichtung sich bereit erklärt, Sie als Gastlehrkraft zu empfangen) → hier kann das Dokument heruntergeladen werden: Downloads (es muss unterschrieben und abgestempelt sein)
- keine Staatsbürgerschaft eines CEEPUS-Mitgliedslandes: Gleichstellungsdokument (z.B. erste Seite des Arbeitsvertrages in Englisch)
- Abschließen der Bewerbung: Klicken Sie auf "Prüfen & Einreichen"
- erfolgt in der Regel 30-45 Tage nach Ablauf der Einreichungsfrist
- zunächst erhalten Sie eine automatische E-Mail, in der Ihnen mitgeteilt wird, ob Ihr Antrag bewilligt oder abgelehnt wurde
- Im Falle einer Zusage müssen Sie eine Rückmeldung senden, dass Sie das Stipendium annehmen → login → Vorgehensweise: Mobility Desktop / Verwalten Sie Ihre Mobilitätsanträge / Akademisches Jahr / Öffnen Sie den bewilligten Antrag / Klicken Sie auf Annehmen
- Kurze Zeit später wird Ihr Bewilligungsschreiben ausgestellt und zusammen mit einem Informationspaket vom ungarischen CEEPUS-Büro an Sie geschickt → Sie müssen sich daraufhin mit der Gasteinrichtung in Verbindung setzen
- Im Falle einer Ablehnung werden Sie per E-Mail über den Grund der Ablehnung informiert
Höhe der Förderung (CEEPUS Incoming Lehrpersonal)
Pflichtdokumente (CEEPUS Incoming Lehrpersonal)
Beide Dokumente müssen von Ihrem/Ihrer GastkoordinatorIn unterzeichnet und abgestempelt werden → eine gescannte Version muss hochgeladen werden, damit Ihre Bewerbung den endgültigen Status "abgeschlossen" erhält. Sie müssen auch eine Kopie an den/die CEEPUS-KoordinatorIn Ihrer Heimathochschule oder das International Office schicken.