Ein Master in Internationalen Beziehungen- Europäische Studien an der AUB in Budapest -
Die richtige Entscheidung!
Warum Internationale Beziehungen – Europäische Studien?
Im Masterstudiengang Internationale Beziehungen - Europäische Studien lernen die Studierenden, die Herausforderungen der heutigen Globalisierung und der europäischen Integration aus interdisziplinärer Perspektive zu analysieren und geeignete Lösungsstrategien zu entwickeln. Dabei wird ein starker regionaler Fokus auf die Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa gelegt. Das Studium vermittelt eine solide theoretische Basis in Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und verbindet diese mit einer praxis- und anwendungsorientierten Ausbildung im Rahmen von Seminaren und Simulationen.
Hinzu kommt ein stark praktisch ausgerichteter Schwerpunkt Diplomatie, der durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland und das österreichische Außenministerium unterstützt wird. Im Rahmen einer strukturierten Partnerschaft fördern zudem Expertinnen des ungarischen Außenministeriums und der Schweizer Botschaft in Budapest die Vermittlung aktueller und praxisbezogener Lehrinhalte.
Darüber hinaus unterstützen wir Studierende, die ein Praktikum absolvieren wollen: für eine aktuelle Auswahl an Praktikumsstellen siehe Link.
Doppelmaster-Programme:
Im Studiengang „Internationale Beziehungen – Europäische Studien" besteht überdies die Möglichkeit, an einem unserer drei Doppelmaster-Programme mit der Universität Leipzig, der Universität Passau und der Bergischen Universität Wuppertal teilzunehmen. Als Teilnehmer/in an einem der Doppelmaster-Programme verbringen Sie mindestens ein Semester an einer der Partneruniversitäten und erhalten bei erfolgreichem Abschluss des Studiums sowohl ein Diplom der Andrássy Universität Budapest als auch der Partnerinstitution. Unsere Doppelmaster-Programme bieten nicht nur wertvolle interkulturelle Studienerfahrungen, sondern auch eine vorzügliche Möglichkeit zu einer Spezialisierung im Bereich der Internationalen Beziehungen.
Warum an der Andrássy Universität?
Die deutschsprachige AUB verbindet Kompetenz in Forschung und Lehre mit persönlicher Betreuung und Zugang zu einem Netzwerk in Diplomatie, Politik und internationaler Verwaltung. Die AUB ist international aufgestellt und besonders nah an den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Die Andrássy Universität Budapest ist sowohl nach deutschen als auch ungarischen Regeln und Kriterien akkreditiert: Mit ihrem zertifizierten Qualitätssicherungssystem (evalag) gewährleistet sie beste Studien- und Lehrbedingungen. Als fünfte Universität in Ungarn wurde sie in das Exzellenzprogramm ungarischer
Hochschulen aufgenommen und ist damit University of National Excellence. Daraus ergeben sich unvergleichbare Chancen!
Warum in Budapest?
In welcher internationalen Metropole hat man sonst so günstige Wohnmöglichkeiten, ein unüberschaubares kulturelles Angebot auch in deutscher oder englischer Sprache, bezahlbare Gastronomie, ein Nachtleben, wie es dem Berlin der 90er nachgesagt wird, mit einem derart belebten wirtschaftlichen und politischen Umfeld, zu dem man über die Universität Zugang erhält?
Und was kommt nach dem Studium?
Die langjährige Erfahrung zeigt, dass die Absolventinnen und Absolventen des IB-Studiengangs in der Regel schnell eine entsprechende Position finden, sei es auf nationaler oder auf internationaler Ebene.
Mehr Informationen über den IB-Studiengang findest Du hier>>
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:
SPRACHE: Deutsch
ABSCHLUSS: Master of Arts (120 ECTS)
DAUER: 4 Semester
Staatlich finanzierte Studienplätze für ungarische Studierende
STUDIENGEBÜHREN: 280.000 HUF / ca. 865 EUR / Semester
STIPENDIEN: verfügbar unter studienstart.eu/stipendien
STUDIENBEGINN: Wintersemester (September) / Quereinstieg im Sommersemester (Februar) möglich. Eine Anmeldung zu den Doppelmaster-Programmen ist ausschliesslich zum Wintersemester möglich.
BEWERBUNGSFRIST: Ende Juni / Mitte Januar (ungarische Studierende via felvi.hu: 15. Februar / 15. November)
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Studium gibt es auch in unseren FAQs >>
Das sagen Absolventen zu ihrem IB-Studium
Federico KALBERMATTEN
Außenministerium der Argentinischen Republik, Abteilung für Regionale Angelegenheiten
"Meine studentische Erfahrung an der Andrássy Universität Budapest gilt als Ausgangspunkt meiner diplomatischen Karriere in Argentinien. Sie trug entscheidend zur Konsolidierung meiner interkulturellen und fremdsprachlichen Kompetenzen bei."
Fanni HELTAI
Akkreditierte Assistentin im Europäischen Parlament
Edina OSZTROVSZKY
Ungarisches Justizministerium, Staatssekretariat für EU-Angelegenheiten
"Die Andrássy Universität ist viel mehr als eine Institution, sie ist eine Insel, eine internationale Gemeinschaft im Herzen von Budapest. Die Studierenden werden als Personen und nicht Teile einer Masse behandelt, was das Studium zu einem Erlebnis macht. Ich werde mich immer an den Moment der Diplomübergabe erinnern, als es mir bewusst wurde, dass dort eine menschlich und beruflich prägende Zeit meines Lebens abgeschlossen wurde."
Dávid ERŐS
Stipendiat an der Beijing Language and Culture University
"Die AUB bedeutet für mich anwendbares Wissen, grenzenlose Möglichkeiten, großzügige Stipendien, ansprechbare DozentInnen, wahre neue Freundschaften und meine Ehefrau. Dank der AUB führte mein Weg kurz nach meinem Abschluss direkt in die Internationale Abteilung des ungarischen Innenministeriums und von da aus mit einem Stipendium nach China. Danke, AUB!"